Pressemitteilung

conhIT 2017: Allocate Software stellt Optima für den deutschsprachigen Markt vor

Dynamisches und transparentes Personalmanagement statt starrer Personalplanung als Grundstein für Pflege 4.0

Berlin, 25. April 2017. Auf der con­hIT in Berlin vom 25. bis 27. April 2017 (Halle 3.2, Stand E‑103/​Swiss Lounge) stellt Allo­cate Soft­ware erst­mals seine Soft­ware­suite Opti­ma für den deutschsprachi­gen Markt vor. Der führende inter­na­tionale Anbi­eter von Opti­mierungslö­sun­gen für die Per­son­alein­satz­pla­nung ist seit Feb­ru­ar mit ein­er Nieder­las­sung in Dort­mund im DACH-​Markt aktiv und fokussiert die größten pri­vat­en wie öffentlichen Ein­rich­tun­gen des Gesund­heitswe­sens. Hier ermöglicht Opti­ma den Wan­del von ein­er star­ren Ver­wal­tung der Per­son­alpla­nung zu einem dynamis­chen und trans­par­enten Per­sonal­man­age­ment, das alle Beteiligten ein­bindet. Dieser ganzheitliche Ansatz ist ein Novum für Deutsch­land, Öster­re­ich und die Schweiz und legt den Grund­stein für Pflege 4.0.

„Die klas­sis­che Pflege­di­en­st­soft­ware endet mit der Erstel­lung der Dien­st­pläne“, erläutert Andreas Kum­broch, Geschäfts­führer der Allo­cate Soft­ware GmbH. „Für uns fängt die Her­aus­forderung dann erst an.“ Im Gegen­satz zu anderen Lösun­gen gle­icht Opti­ma die Qual­i­fika­tio­nen und Kapaz­itäten des Pflegeper­son­als mit den Anforderun­gen der tat­säch­lich auf der Sta­tion vorhan­de­nen Patien­ten ab und passt die Dien­st­pläne daraufhin an. So steigen Effizienz und Pro­duk­tiv­ität der Mitar­beit­er, während für die Patien­ten eine erhöhte Ver­sorgungsqual­ität gewährleis­tet ist. 

Über die per Brows­er oder Smart­phone nutzbare mobile App „Mein Opti­ma“ sind die Mitar­beit­er per­ma­nent in den Prozess ein­be­zo­gen. Sie kön­nen über­all auf der Welt ihren Dien­st­plan online ein­se­hen, Dien­ste oder freie Tage beantra­gen oder auch Urlaubs- und Fort­bil­dungsanträge ein­re­ichen. Auch kurzfristige Springer-​Anfragen wer­den auf diesem Weg mit min­i­malem Abstim­mungsaufwand abgewickelt.

„Alle Welt spricht von Pflege 4.0 als tech­nis­ch­er Lösung für den grassieren­den Pflegenot­stand“, fasst Kum­broch zusam­men. „Aber der ganze Tech­nikein­satz ist schließlich nur dann zielführend, wenn sowohl die Mitar­beit­er­mo­ti­va­tion als auch die Qual­ität der Patien­ten­ver­sorgung und zugle­ich deren Wirtschaftlichkeit nach­haltig gesteigert wer­den kön­nen.“ Um dies zu erre­ichen, stellen die Lösun­gen von Allo­cate Soft­ware erst­mals allen Beteiligten vom Pflegemi­tar­beit­er auf der Sta­tion über die Pflege­m­an­ag­er bis hin zum Kranken­haus­man­age­ment trans­par­ente gemein­same Dat­en für ihre jew­eilige Auf­gabe in Echtzeit zur Ver­fü­gung. „So sind stets die richti­gen Men­schen zur richti­gen Zeit am richti­gen Ort und ziehen motiviert an einem Strang“, ver­spricht Kum­broch und will mit seinem Team auf der con­hIT den Beweis dafür antreten.

(358 Wörter / 2.722 Zeichen)

Über Allo­cate Software
Allo­cate Soft­ware ist ein führen­der inter­na­tionaler Anbi­eter von Opti­mierungslö­sun­gen für die Per­son­alein­satz­pla­nung und unter­stützt die oper­a­tiv­en und admin­is­tra­tiv­en Notwendigkeit­en des Gesund­heitswe­sens in all ihrer Kom­plex­ität. Die Lösun­gen von Allo­cate Soft­ware machen eine sichere und effek­tive Patien­ten­be­treu­ung bei opti­mierten Kosten möglich, indem sie dafür sor­gen, dass stets die richti­gen Men­schen zur richti­gen Zeit am richti­gen Ort sind. Mit mehr als 800 Kun­den und über ein­er Mil­lion täglich geplanten Ein­satzkräften (davon 500.000 durch die Optima-​Plattform) bilden die größten pri­vat­en wie öffentlichen Ein­rich­tun­gen des Gesund­heitswe­sens den wichtig­sten Markt für das Unternehmen. Mit 410 Mitar­beit­ern, davon allein 190 in Forschung und Entwick­lung, ist Allo­cate Soft­ware weltweit führend bei Inno­va­tio­nen im Per­sonal­man­age­ment. Der Stamm­sitz ist in Großbri­tan­nien, seine inter­na­tionalen Kun­den bedi­ent Allo­cate Soft­ware darüber hin­aus über lokale Nieder­las­sun­gen in Großbri­tan­nien, Schwe­den, Frankre­ich, Spanien, Deutsch­land und Australien.

Über Opti­ma
Opti­ma ist eine Software-​as-​a-​Service-​Plattform zur Opti­mierung der kom­plex­en Per­son­alan­forderun­gen in großen Gesund­heit­sor­gan­i­sa­tio­nen. Die Soft­ware sorgt für die Automa­tisierung der Per­son­alein­satz­pla­nung und die kor­rek­te Abrech­nung geleis­teter Mitar­beit­er­stun­den auch bei kom­plex­en Regeln. Ein­ma­lig wird Lösung jedoch dadurch, dass sie die Sicher­heit der Ein­satz­pla­nung auch bei wech­sel­nden Patienten­anforderungen sich­er­stellt, den tat­säch­lichen Per­son­al­stand man­agt und die Mitar­beit­er mit mobilen Werkzeu­gen aktiv ein­bindet. Opti­ma kann für alle Mitar­beit­er­grup­pen zum Ein­satz kom­men, egal ob Ärzte, Schwest­ern, Ther­a­peuten, Pflegekräfte, Betrieb­sper­son­al oder Verwaltungsangestellte.

Für Fra­gen und weit­ere Infor­ma­tio­nen ste­hen Ihnen gerne zur Verfügung:

Allo­cate Soft­ware GmbH
Andreas Kumbroch

Ruhrallee 9
44139 Dortmund
Tele­fon: +49 (231) 9525211
Andreas.Kumbroch@allocatesoftware.de
www​.allo​cate​soft​ware​.de
in-​house Agentur
Michael Ihringer
Kas­tanien­allee 24
64289 Darmstadt
Tele­fon +49 (6151) 30830–0
ihringer@in-house.de
www​.in​-house​.de

Verfügbares Bildmaterial