Pressemitteilung
Andreas Glomm wird Geschäftsführer bei fecher
Head of Application Modernization übernimmt technische Geschäftsleitung
Rödermark, 3. April 2024. Mit sofortiger Wirkung wird Andreas Glomm (48) technischer Geschäftsführer bei fecher. Der bisherige Head of Application Modernization bildet ein Team mit dem langjährigen Alleingeschäftsführer Günter Hofmann, der sich in Zukunft verstärkt um die kaufmännischen und vertrieblichen Aspekte kümmern und das Unternehmenswachstum managen wird. Glomm ist seit 24 Jahren im Unternehmen und verantwortete seit 2016 den Bereich Anwendungsmodernisierung.
„Ich könnte mir keinen besseren Mit-Geschäftsführer wünschen, um die zukünftige Unternehmensentwicklung voranzutreiben“, freut sich Günter Hofmann. „In den vergangenen drei Jahren ist unser Umsatz um 100 Prozent gestiegen. Der weitere Wachstumskurs erfordert wichtige Weichenstellungen, die wir jetzt gemeinsam vornehmen können.“ Neben dem Geschäftsbereich Anwendungsmodernisierung untersteht der Geschäftsführung auch der Geschäftsbereich Recruitment Solutions mit der Anwendungslösung hunter.
Für den Diplom-Informatiker Glomm war der Eintritt bei fecher im Jahr 2000 die erste berufliche Station nach der Universität. Zunächst noch als Software-Entwickler arbeitete er an unterschiedlichen Individualprojekten für Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ab 2004 verantwortete er zahlreiche Porting-Projekte, in denen Kundensoftware von Gupta nach .NET portiert wurde, und hatte entscheidenden Anteil am Aufbau des neuen Geschäftsbereichs Anwendungsmodernisierung, den er seit 2016 leitete.
„Auch für unser technisches Team ist das Unternehmenswachstum mit großen Herausforderungen verbunden“, berichtet Glomm. „Dabei geht es nicht nur darum, eine wachsende Mannschaft zu rekrutieren, das Know-how immer auf der Höhe der Zeit zu halten und die Projekte optimal zu organisieren. Es gilt auch, immer neue strategische Felder zu erschließen, die wir mit unserer Anwendungsmodernisierung abdecken.“ So arbeitet Glomm aktuell an einem neuen Angebot für Unternehmen, die ihre mit der Microsoft-Technologie WPF geschriebenen Desktop-Lösungen ins Web bringen wollen – wie bei allen fecher-Angeboten hoch automatisiert durch den umfassenden Einsatz spezialisierter Tools. „In Zeiten immer schneller wechselnder Technologien wird es für die Unternehmen zunehmend schwierig, ihre Investitionen in Software zu amortisieren. Dabei zu helfen, betrachte ich als unsere Mission – über alle Geschäftsbereiche hinweg.“
(317 Wörter / 2.498 Zeichen)
Über fecher
Als Software- und Beratungshaus ist fecher für intelligente Vorgehensmodelle, spezialisierte Werkzeuge und die weitgehende Automatisierung von Abläufen bekannt. Mit dieser Expertise unterstützt der Geschäftsbereich Anwendungsmodernisierung seine Kunden dabei, anstehende Technologiewechsel zu bewältigen und vorhandene Software auf eine zeitgemäße neue Basis zu stellen. Der Geschäftsbereich Recruitment Solutions entwickelt damit selbst moderne Anwendungslösungen und bietet mit hunter eine der europaweit führenden Branchenlösungen für Personalberater und Recruiter in Unternehmen an.
Neben der Firmenzentrale in Rödermark bei Frankfurt unterhält fecher Niederlassungen und Entwicklungsteams in Deutschland, der Schweiz, Rumänien und den USA.
Für Fragen und weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
fecher GmbH
Günter Hofmann
Otto-Lilienthal-Str. 12
D‑63322 Rödermark
Telefon (06074) 80577–00
Fax (06074) 80577–99
Guenter.Hofmann@fecher.eu
www.fecher.eu
in-house Agentur
Michael Ihringer
Kastanienallee 24
D‑64289 Darmstadt
Telefon (06151) 30830–0
Fax (06151) 30830–11
ihringer@in-house.de
www.in-house.de